Ahoi, kennst Du Mönsteras? Also eigendlich hängt auf dem „a“ noch so ein Bollen °. Call: MÖNSTEROS. Großartig!
Mönsteras, das liegt querab von der Yachtautobahn Kalmar-Schären. Wer verirrt sich nach Monsteras? In 3 Tagen hier in Mönsteras kam kein – KEIN – anderer Segler, oder MoBo-Fahrer vorbei. Dabei ist der Hafen wirklich hübsch. Die Mönsteraner sind überaus herzlich und beflissen, das Leben der Hafenlieger (wir )angenehm zu machen.
Für 125 SEK (ca 14Euro) ist Strom, Waschmaschine und Trockner und WLAN inklusive. Die Anfahrt in Stadthafen ist idyllisch. Viele Bojen, viele Steine: richtig Schärengarten.
Ein Städtchen putzt sich raus

Das Herzstück von Mönsteras ist die Einkaufsmeile. Also genau genommen sind es nur eine Reihe Häuschen mit kleinen Läden. Nicht so gut sortiert, aber es gab ein Wörterbuch im Buchladen. Wie immer keine Leute, und wenn, dann sind sie entweder älter, oder im Urlaub.
Eine fetter Kirchturm mit Kirche liegt direkt an der Storgatan.
Die Hafenanlage wurde durch einen netten Park ergänzt, der eine schönen Spielplatz, einen plantschigen Brunnen und für die Fitness ein Fitnessparcour für Menschen über 15 bietet.
Die Stadt bemüht sich, aber irgendwie kommt keiner so recht her …
Wohnmobilfahrer dürfen fast mit den Füßen im Sund über Nacht bleiben. Hier verirrt sich auch der eine oder andere nach Monsteras. Aber Segler? Keine! Kaum zu verstehen, aber vielleicht eilt es den Yachtie in die Schären?



Nostalgie in Mönsteras
Richtig hübsch ist das Heimatmuseum. Eine Ansammlung von alten Häuschen. Liebevoll restauriert, gesammelte Werke aus einigen Jahrhunderten. Außer Montags gibt es eine Führung durch die Häuschen. Die vollständigste historische Apotheke aus dem 19. Jahrhundert, Ferienhäuschen aus den 60ern, Schuhmacher und ein Seefahrtszimmer im Kapitänshaus …. ein Pottporie der Geschichte.#
Leider waren wir montags da … aber durch die Fenster linsen macht auch Spaß …



Wer verirrt sich nach Mönsteras?
So idyllisch die Bilder wirken, so ist Monsteras doch auch eine Industrie- und Atbeiterstadt. Kernkraftwerk, Schwedens größte Zellulosefabrik und eine Holzfabrik – aber auch das markt man nicht. Monsteras ist irgendwie nichts so richtig. Auch die vielen, durchaus großen Ferienhäuser auf den Schären, verbreiten keinen Luxus.
Aber weil wir mitten im Tief sitzen, üben wir uns im Kanelbullar backen …
Wir haben uns verirrt, und es war ok.
Die offizielle Seite von Monsteras: >>> hier
Ahoi,
Ulli & Michl