Classic Yacht

Oldtimer Geschichte(n): Schmeiß die Puffer runter ...

… wir kommen an Dir ein  „Hübsches Päckchen“ liegen …. Oldtimer: Rennschoner Eleonora ex Westward in SanRemo Ok, Du bist größer, breiter, länger und stärker und hast mehr weiße Wäsche an den Masten und eine längere Geschichte. Aber wir sind beide aus Stahl, haben ein elegantes Erscheinungsbild, legen uns ordentlich auf die Backe und haben ein sehr ansehliches Yachtheck. Und wenn ich an Deiner Seite festmachen darf, dann vergess ich,

das Wishbone Rigg

Das Spreizgaffel-Rigg, (eng. Wishbone-Rig) auf der Safari zu Harburg ist eine eher seltene Besegelung von meist älteren Yachten. Ahnlich dem Gabelbaum bei einem Surfsegel, ist die Spreizgaffel (zweigeteilte Spiere) am vorderen Mast horizontal drehbar und höhenverstellbar gelagert. Diese Betakelung ist auf räumlichen Kursen eine sehr effektive Besegelung. Fängt sie doch bei leichten Winden extrem viel Wind ein. sie bietet ein hohes Maß an Segelfläche im Verhältnis zu der Höhe der

Classic Yacht #1

 „Safari zu Harburg“ Der Oldtimer „Safari zu Harburg“ aus der Feder von Paul Böhling wurde 1955 für Transatlantik Regatten konstruiert und gebaut. Von 2005 – 2009 bekam sie einen Totalrefit. Segelfähig war für 3 Jahre der Bodensee das Heimatrevier. Seit Herbst 2012 wieder in der Werft kommt nun Elektrik, Bilgensystem, Ankerhalterung und -Winde, Heckkorb und ein Seezaun sowie die gesamte Wasserversorgung mit Wassermacher. 2015 im Frühjahr gehts dann ins Salzwasser