bei kleinen Schiffen denkt man ja an Jolle oder vielleicht noch an einen Minitransat, sehr selten an noch viel kleiner …
Safari im Miniformat
Während der Schiffsrestaurierung schrieb uns ein Mann an, daß er die Safari nachbaut und ob wir die Originalpläne hätten. Das fanden wir ziemlich frech. Unser Schiff. Das gibt es doch nicht.
Doch dann war das Mißverständnis schnell geklärt und wir ein wenig stolz, daß es Safari auch im Miniformat gibt. Die Arbeit und die Zeit die in so einem kleinen Kerlchen steckt …. da könnte man doch auch schon fast ein Großes bauen, oder??? Wir halfen dann mit den Plänen als Kopie aus …. und so wurde zeitgleich 2-fach an der Safari geschraubt, geklebt und gebastelt.
Bei der Schiffstaufe war Groß und Klein kurzzeitig vereint.

Paul Böhling jr.
… der Sohn des Schiffskonstrukteurs Paul Böhling half uns ja immer wieder telefonisch bei der Restauration. Hat er doch als junger Mann auf der Werft seines Vaters die Safari mitgebaut. Zur Schiffstaufe kam er an Bodensee, und konnte sich auch an dem kleinen Böötchen freuen …. . Hat ja nicht jeder, so ein Modell!

Erfolgreich unterwegs
Seglerische Erfolge sollen nach dem Bau der Mini-Safari reichlich zu verzeichnen sein. Gratulation an die Kleine, und ihren Erbauer.
Hier noch ein Link zu den Modellbauern und Safari ….
… Aber wir bleiben lieber groß … Ahoi
Ulli & Michl