Rekordmonat Mai & auch der Juni?

06_und-es-ist-sommer-in-schweden
Sommer ist Pudelkappen-Time ...

Ahoi, nun ist es also amtlich. Ganz Schweden weiß Bescheid: Nach der Hochzeit des Königssohns, und dem total verregneten Midsommar-Wochenende ist es DIE Schlagzeile:

Der Monat Mai hat zwei Rekorde gebrochen.

Seit Aufzeichnung der schwedischen Wetterdaten, war der Mai zweitausenfünfzehn:

(Fanfare: Tatarata ….)

Der kälteste & der windigste Mai seit über 100 Jahren.

Das Wetter an Midsommar ....
Das Wetter an Midsommar ….


Wetter im Juni
Grün ist 12 ° und Gelb 15° – und mitten im Kringel sind wir: Ende Juni 2015

Und wir mittendrin dabei. Wahnsinn. Wir dachten schon als verweichlichte Bergseesegler, sind wir der Schwachpunkt im Schärensegeln. Wir glaubten uns schon als bayrische Weicheier, während der mannhafte Nordeuropäer mit Links durch die Wellen surft.

Nix da, auch die Schweden bleiben im Hafen. Auch die Schweden jammern etwas über die Kälte, Auch schwedische Bootsbesitzer warten im Hafen auf eine stabilere Wetterlage.

Von drei Tagen mal abgesehen, konnte es durchaus passieren, daß wir in 24 Stunden zwischen 0 und 25kn Wind aus Osten, über Süden, und Westen nach Norden hatten. Immer wieder drehen sich kleinere Tiefs gegenseitig an.

Mal ehrlich,

bei durchschnittlich 13-15 ° C,

um die 20kn Wind aus vielen Richtungen eher Regel als Ausnahme,

immer wieder anhaltender Regen …

…da liegt man auch mal gerne einen Tag länger im Hafen und kann den elektrischen Heizlüfter anschließen …

. Und zum Beispiel Kanelbullar backen ….

 

Rekordmonat Mai & auch der Juni?

Und wenn der Juni jetzt auf seine letzten Tage nicht eine ordentliche Schippe Wärme drauflegt, dann wird auch der Monat des Sommeranfangs ein Rekordmonat.Zwar nicht mehr ganz so windig, aber kalt.

Eigenartig, auch der Schwede trägt Ölzeug und Pudelkappe und gleich daneben der Segler in Shorts. Quintessenz: Der eine segelt, wie das Wetter gerade ist, und der andere wie es sein sollte …

 

Ahoi

Ulli & Michl