Funk-Spruch

Video SY Safari: Von BArhöft nach Warnemünde

Ahoi, trifft man Segelfreunde auf dem Wasser, ergeben sich immer auch schöne Möglichkeiten zum fotografieren und filmen. Auf dem Weg von Barhöft nach Warnemünde hatten wir hübsche Begleitung. Der Stahlklassiker „La Luna“ war leicht vorraus. Aber mit ordentlich Tuch arbeiteten wir uns näher. Video: SY Safari zu Harburg Danke an Moni & Ekkehard  – dem La Luna Team – für dieses schöne Video, und die liebevolle Zusammenstellung. Hätten wir das

Daheim im Allgäu ...

Ahoi, sicherlich hast Du Dich schon gefragt, warum hier so gar nicht mehr gereist wird? Keine neuen Ziele und nordische  Impressionen. Es ist nicht so, daß wir nicht mehr bloggen, oder gar die Safari verschrottet haben. Nein, ganz und gar nicht! Das Leben hat nur eine gewaltige Wende vollzogen. Um nicht zu sagen eine volle Patent-Halse. Das Rigg hat gezittert, der Ruck war gewaltig …

Baggerarbeiten Barhöft & Darßer Ort

Nachschlag zu den Baggerarbeiten: Barhöft Hafen Nach Barhöft ist die Rinne und das Becken nun auf 4 m Tiefe freigebuddelt, und wer dort Lust auf etwas TrimmDich verspürt, sollte den Treppenaufstieg auf den ehemaligen Wachturm antreten. Der Blick über den Bodden, die vielen Untiefen, Stralsund und die Ostsee ist beeindruckend.

Baggerarbeiten: Hiddensee & Barther Bodden

Ahoi, endlich ist Frühling. Also nicht, daß es schon sehr warm wäre, auch kann das Sommersegel-Feeling bei dem eisigen Ostwind noch nicht aktiviert werden, aber des Seglers Herz schlägt deutlich höher. Die ersten Boote schwimmen an den Stegen, überall wird fleißig geschliffen, gepinselt und poliert, Polster, Vorhänge, Krims und Krams kistenweise angeschleppt, es geht langsam los – die Segelsaison 2016.

Auf Safari in der "yacht classic" Spezial

Ahoi, … bevor ich hier mal erklär, wünsch ich Dir ein ganz tolles, gesundes, fröhliches, zufriedenes und entspanntes neues Jahr. Nur kurz in einem Satz zu unserer langen online-Abwesenheit: Viel Chaos, viel Veränderung, viel Allgäu und alles ZackZack …. „Das Boot liegt im Winterlager und harrt der Dinge, die dann erst wieder im April kommen: nämlich segeln & reisen.

Rekordmonat Mai & auch der Juni?

Ahoi, nun ist es also amtlich. Ganz Schweden weiß Bescheid: Nach der Hochzeit des Königssohns, und dem total verregneten Midsommar-Wochenende ist es DIE Schlagzeile: Der Monat Mai hat zwei Rekorde gebrochen. Seit Aufzeichnung der schwedischen Wetterdaten, war der Mai zweitausenfünfzehn: (Fanfare: Tatarata ….)

Es lebe die Windstatistik!

Laut Revierführer Ostsee, herrschen im Mai vor Sandvik / Öland folgende Windstärken: 0 Bft: 8 % 1-3 Bft: 74% 4-5 Bft: 16 % 6-7 Bft: 3 % Ideale Windbedingungen um zum erstenmal in der Ostsee zu segeln. Ideal auch, wenn man noch Erfahrungen mit seinem schwimmenden Haus sammeln will, ideal auch für langkielige Oldtimer, die nicht rückwärts fahren.